Spielbericht vom 09.03.2008
Endrunde der
Hallenkreismeisterschaft für F-Junioren in Krefeld
Platz 5
Die
Runde der letzten 4 „haarscharf“ verpasst
Am
Sonntag, den 09.03.08 begann um 9:13h für uns die Endrunde. Um unter die
letzten 4 zu kommen, mussten wir in unserer Vierergruppe also mindestens
Zweiter werden. In zwei Halbfinalen, Gruppenerster – Gruppenzweiter, wurden
sodann die Finalteilnehmer um Platz 1 und Platz 3 ausgespielt. Alle anderen
spielten je nach Tabellensituation der Gruppenphase direkt um die Plätze 5 und
7.
Im
ersten Spiel ging es gegen Bayer Uerdingen 3. Nachdem wir am Vortag deren F2
mit 2:1 geschlagen hatten, sollte das zu schaffen sein. Wir immer brauchten wir
5 Minuten, um „auf Touren“ zu kommen und führten dann schließlich mit 1:0
(Huppi). Fast im direkten Gegenzug aber nutzten die Krefelder eine
Unachtsamkeit und glichen aus. Jetzt war nicht mehr viel Zeit, der Siegtreffer
musste her, alle stürmten mit. Es kam wie es kommen musste. Einer den wenigen
Gegenangriffe führet eine Minute vor Schluss zum 2:1 für die Uerdinger. Bis zum
Spielende gelang uns nicht mehr der Ausgleich.
Für
die letzten beiden Gruppenspiele gab es jetzt also klare Verhältnisse. Die
mussten gewonnen werden. In der nächsten Begegnung gegen Bockum 3 setzte die
Kempener F2 genau das um und gewann klar mit 4:1 (2x Daniel, 1x Huppi, 1x ?).
In
Spiel 3 ging es gegen Spielsport Krefeld 2. Beim Anstoß benutze der Gegner
„unseren“ Trick und schoss von der Mittellinie aufs Tor. Mit Erfolg. Es stand
0:1 gegen uns. Na ja, wir hatten ja noch 10 Minuten und sahen nun ein Spiel auf
ein Tor (das von Spielsport). Leider wollte der Ball zunächst trotz aller
Bemühungen mal wieder nicht ins Tor des Gegners. Zwei Minuten vor Ende gelang
endlich der Ausgleich, Torschütze unbekannt und auch egal. Wir rannten weiter
an, nutzen aber die vielen klaren Chancen nicht. So bleib es beim 1:1.
Zu
dieser Situation fiel uns dann nur der
„in Stein gemeißelte“ Spruch eines ganz „Großen“ (wie hieß er doch gleich?) aus
der Bundesliga ein: „Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch das Pech
dazu.“ Aber im Ernst; alle, die es bis hierhin geschafft hatten, spielten
richtig guten Fußball, da darf man auch mal unentschieden spielen oder
verlieren. Uns fehlte unter dem Strich „ein Törchen“, um weiterzukommen. Das
bedeutete, Platz 3 in der Gruppe und Endspiel um Platz 5.
Hier
trafen wir auf die F2 des SV St.Tönis 2, die noch vom letzten
Meisterschaftsspiel der Vorrunde kannten und die einen „gepflegten Ball“ zu
spielen wusste. Auf beiden Seiten war nun „die Luft“ ein wenig heraus. Wir
sahen zwei Mannschaften, die frei aufspielten, schöne Kombinationen und gutes
Passspiel zeigten. Diesmal waren wir die Glücklicheren, trafen in der 3.ten und
6.ten durch Huppi, gewannen so mit 2:0. Der fünfte Platz und ein großer Pokal
waren unser.
Fazit:
Ihr
Kempener F2-Kinder habt prima gespielt, toll gekämpft, nie aufgegeben und seid
unter über 100 Mannschaften, die alle richtig guten Fußball spielen, Fünfter
geworden. Das ist eine großartige Leistung, auf die Ihr mächtig stolz sein
könnt. Trainer und Eltern freuen sich mit Euch und gratulieren herzlich. Ansonsten
merken wir uns: In der Halle ist die Fußballwelt doch ein wenig anders als auf
dem „großen Platz“. Das Feld ist klein und die Zeit meist zu kurz, um selbst
kleinste Fehlerchen wieder „auszubügeln“. Da „weint“ man manchmal (im wahren
Wortsinne) den verpassten Chancen hinterher.