Spielbericht vom 22.05.2008
Turnier in Bockum
Platz 1
Kempen
siegt auch beim Bockumer E2/E3 Turnier souverän!
An
diesem schönen Fronleichnamsdonnerstag beeindruckte die Kempener Mannschaft die
Zuschauer weiterhin durch schönen Kombinationsfußball und erfolgreichen
Angriffsfußball.
Dabei
wurden auch Sven Holtmanns und Andre Müllers hervorragend in die Mannschaft
integriert.
Im
ersten Spiel wurde Bockum E2 mit 3:1 geschlagen, wobei lediglich der
zwischenzeitliche Ausgleich Grund zum Nachdenken bot. Ansonsten wurde das Spiel
eindeutig dominiert und durch schöne Treffer starteten wir erfolgreich in das Turnier. Deutlich wurde
auch, dass uns die Spielzeit von 15 min sehr entgegenkam (von der Platzgröße im
Vergleich zu den Hallenturnieren ganz zu schweigen). An die Torschützen
kann ich mich nur bedingt erinnern (Sven und Andre und ?).
Im
der zweiten Partie wiesen wir den SV Leithe deutlich mit 4:0 in die Schranken,
wobei Marian in diesem Spiel mit zwei wunderschönen Toren auffiel.
Das
schon entscheidende Spiel um den Gruppensieg führte uns einmal mehr gegen den
OSV Meerbusch. Waren wir zuletzt in der Halle zweimal unverdient als Verlierer
vom Platz gegangen, bezwangen wir diesen Gegner durch ein schönes Tor von Sven
mit 1:0. Dabei spiegelt das Ergebnis nur bedingt die Überlegenheit wieder, zumal
wir einige hochkarätige Chancen liegen ließen.
Im
letzten Spiel gegen den VFL Tönisberg mussten wir schon hoch verlieren um noch
vom 1. Platz in der Gruppe verdrängt zu werden. Aber in diesem Spiel boten wir
den Zuschauern noch einmal ein Feuerwerk von verwerteten und vergebenen Chancen.
Der Endstand von 4:0 war daher mehr als gerecht.
Im
Endspiel wartete schließlich der VFL Willich. Schon in der Meisterschaft
letztlich der einzige wirkliche Konkurrent und auch in diesem Turnier der
stärkste Gegner. Aber auch dieses Spiel dominierte die Kempener Mannschaft und
das erlösende Siegtor erzielte Kevin per Neunmeter, nachdem Andre nur durch ein
Foul im Strafraum gebremst werden konnte.
Ungebremst
war dann der Jubel der Spieler nach dem Schlusspfiff und der Siegerpokal war der
verdiente Lohn der eindrucksvollen Leistung einer harmonischen Mannschaft. Stark
in der Abwehrarbeit mit einem sehr guten Torwart, überzeugend im Spielaufbau
und brandgefährlich im Angriff, so lässt sich die heutige Leistung
zusammenfassen.
Nicht
unerwähnt bleiben darf, dass unser zweites Team am Ende nur Platz 10 erreichte.
Da die Mannschaft in dieser Konstellation jedoch noch nie zusammengespielt hat
und sich gerade für die nächste Saison erst noch „finden“ muss, sollte man
keinesfalls den Kopf hängen lassen. Nach ein paar Freundschaftsspielen sieht
das sicher ganz anders aus. Also Kopf hoch!