Zurück

Spielbericht vom 24.05.2008

 

 

Turnier in Oedt

    Grün genug   Platz 1   für den Trainer?

 

Deutliche Steigerung im Verlauf des Turniers in Grefrath/Oedt.

 

Ganz oben auf dem Treppchen stand heute die Kempener E3 beim Turnier in Oedt, obwohl es nach den ersten beiden Spielen eher nach dem letzten Platz aussah. Die äußeren Bedingungen des auf acht Mannschaften zusammengeschrumpften Teilnehmerfeldes (da vier! Mannschaften nicht gekommen sind) waren eher kempenunfreundlich: kurze Spielzeit von 10 min und eher ein F-Jugend Feld machten die Partien zu einem, anfangs unansehnlichen Gekicke. Zweikämpfe endeten meist wie in der Halle in einem vielbeinigen Getümmel und durchdachte Spielzüge waren eher Mangelware.

 

In der ersten Begegnung stießen war auf Teil 1 der anwesenden Fischelner E1. Obwohl wir durch Sven 1:0 in Führung gingen konnten wir diesen Vorsprung nicht ins Ziel retten, da der sehr lauffaule Schiedsrichter ein Seitenaus übersah und meine Spieler nicht mehr weiterspielten. Dies nutzte Fischeln zu einem Fernschuß der das 1:1 bedeutete.

 

Da die andere Partie in der 0:0 endete waren wir noch im Rennen. Gegen die zweite 97er Truppe aus Wachtendonk Wankum gerieten wir eigentlich nie wirklich in Gefahr. Schade nur, dass eine Rückgabe zu Konstantin leichtfertig vor dem Tor verloren ging und wir mit 0:1 in Rückstand gerieten. Leider konnten wir nun gegen die kompakte Abwehr nicht mehr ausgleichen. Da Grefrath 1 gleichzeitig gegen Fischeln 1:0 gewonnen hatte, durchkreisten erste Abreisegedanken schon mein Gehirn. So mussten wir also gegen Grefrath 1 unbedingt gewinnen um noch eine Chance auf eine höhere Platzierung zu waren.

 

Nicht wieder zu erkennen waren die jungen Kempener Wilden dann gegen die dritte 97er Truppe aus Grefrath. Durch Tore von Schweini und Sven gewannen wir diese überlegen geführte Partie.

 

Plötzlich standen wir im Halbfinale gegen den Teil 2 der Fischelner E1. Die übrigens Fünfte in der starken Rückrundenmeisterschaft der E1 Mannschaften wurde. Auch diese Partie dominierten wir nun und verpassten es lediglich ein Siegtor zu schießen. Somit musste das Neunmeterschießen über den Finaleinzug entscheiden. Hier trafen unsere ersten vier Schützen (Sven, Marian, Kevin und Lukas) während Fischeln häufig verschoss und Konstantin nicht mehr antreten musste: Finale!

 

Wer hätte dies gedacht bei einem so katastrophalen Beginn mit hochcholerischen Anfällen des Trainers. Aber da hat sich das Team diesmal selber aus der Bredouille geholt. Im Finale wartete wieder das Team von Wachtendonk Wankum. Also insgesamt fünf Gegner älteren Jahrgangs. Auch das Endspiel dominierten wir, zumal uns der Gegner wohl nicht ernst nahm, jedoch in Duplizität der Ereignisse schossen wir auch diesmal kein Tor. Also mussten wir wieder vom Punkt schießen. Diesmal verschossen Marian und Kevin, aber auch der Gegner traf nicht ins Ziel. Nachdem Sven das 1:0 erzielte glich WaWa aus. Lukas Stiels erhöhte auf 2:1 und der Schütze von WaWa verschoss. So war es nunmehr in der Hand von Konstantin das Finale zu gewinnen. Mit Wucht hämmerte er uns uneinholbar mit 3:1 in Front und wir gewannen tatsächlich unser zweites Turnier hintereinander.

 

Tolle Truppe – tolle Belohnung und Lukas bekam auch noch sein Frikadellenbrötchen. Dann spätestens bis Nettetal und hoffentlich nutzen viele Kinder die Zeit dazwischen und zelten mal wieder.

 

Bilder vom Turnier in Oedt

 

Zurück